Presse

FAZ
Online 04/25

Barrierefreies Spielen für alle Kinder in Frankfurt

Die meisten Spielplätze sind für Kinder mit Behinderungen nicht geeignet. Unter dem Namen „Inklusian“ soll in Frankfurt eine ganze Halle voller Spielgeräte entstehen, die jedes Kind nutzen kann – mitten in der Stadt.

MEHR…

Frankfurter Rundschau
Online 06/22

Ein Karussell für alle Kinder auf dem Lohrberg

Der Verein KIAN will auf dem Lohrberg ein inklusives Spielgerät errichten. Nun geht es um die Finanzierung.

MEHR…

main-riedberg.de/
Online 06/22

Inklusion auf dem Spielplatz

Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen, egal wie man aussieht, welche Sprache man spricht oder ob man eine Behinderung hat. Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule. Jeder Mensch hat das Recht darauf, dabei zu sein. In der UN-Behindertenrechtskonvention ist das Recht auf Inklusion festgeschrieben. Diese Konvention ist ein Vertrag, den viele Länder unterschrieben haben. Auch Deutschland.

MEHR…

Frankfurter Rundschau
Online 03/22

Kinder wollen mehr Miteinander

Die neue Kinderbeauftragte für den Dornbusch Evangelia Georgalis hat Mädchen und Jungen nach ihren Wünschen gefragt. Sie setzt sich dafür ein, dass auf dem Spielplatz an der Fritz-Tarnow-Straße inklusive Spielgeräte installiert werden.

MEHR…

Leberecht Stiftung
Online 12/21

Hier geht’s rund für Rollifahrer

Ein Rollikarussell im Grüneburgpark wurde jetzt eingeweiht.

MEHR…

Mediengruppe
Online 11/21

LEBERECHT-Stiftung freut sich über neue Rolli-Karussells in Frankfurt

Seit Sommer diesen Jahres sind drei große Spielplätze in Frankfurt um eine tolle Kinderaktion reicher: Sogenannte Rolli-Karussells ermöglichen es künftig, dass behinderte und nicht-behinderte Kinder dort gemeinsam miteinander spielen können. Initiator dieses neuen Angebots war der Verein KIAN e.V., die LEBERECHT-Stiftung hat das nötige Geld zur Verfügung gestellt und die Stadt Frankfurt war bei der Organisation behilflich.

MEHR…

Journal Frankfurt
Online 07/20
Kian e.V. - Plakatkampagne
”War es deine Flasche?”

Das Müllproblem der Stadt hat sich seit der Corona-Krise verschärft. Während viele das Stadtbild gefährdet sehen, sorgt sich der Verein KIAN vor allem um die Sicherheit von Menschen mit Behinderung. Eine Plakatkampagne soll helfen.
MEHR…

Sat1 - 17.30 Live
Sendung 12/19

Die Familie Emdadi kennt die Herausforderungen aus erster Hand. In der Sat.1-Reportage wird gezeigt, wie sie sich durch den Dschungel aus Apothekenanfragen und Alternativen kämpfen muss, um die benötigten Medikamente zu beschaffen. „Es ist frustrierend, immer wieder zu hören, dass unser Medikament nicht verfügbar ist“, erklärt ein Familienmitglied. Oft bleibt nur der Gang zu mehreren Apotheken oder der Versuch, über ausländische Bezugsquellen das dringend Benötigte zu erhalten.

RheinMainTV - IM BLICK
Sendung 06/2019

Das Thema Inklusion wird dieser Tage viel diskutiert. Doch was bedeutet das eigentlich – sowohl aus der Sicht eines gesunden Menschen, als auch aus der Sicht eines Menschen mit einer körperlichen Besonderheit? Findet Inklusion hierzulande tatsächlich statt und wenn ja, wo fängt sie an?

RheinMainTV - IM BLICK
Sendung 12/2018

Die KIAN Organisation kämpft für behindertengerechte Spielplätze, auch an Schulen. Unser Moderator Philipp Bächstädt spricht mit dem Gründer der Organisation für die Rechte behinderter Menschen, Amir Emdadi.